- proceed
- intransitive verb(formal)1) (go) (on foot) gehen; (as or by vehicle) fahren; (on horseback) reiten; (after interruption) weitergehen/-fahren/-reiten
proceed to business — sich geschäftlichen Dingen zuwenden
proceed to the next item on the agenda — zum nächsten Punkt der Tagesordnung übergehen
2) (begin and carry on) beginnen; (after interruption) fortfahrenproceed to talk/eat — etc. (begin and carry on) beginnen, zu sprechen/essen usw.; (after interruption) weitersprechen/-essen usw.
proceed in or with something — (begin) [mit] etwas beginnen; (continue) etwas fortsetzen
3) (adopt course) vorgehenproceed discreetly with something — etwas diskret behandeln
4) (be carried on) [Rennen:] verlaufen; (be under way) [Verfahren:] laufen; (be continued after interruption) fortgesetzt werden5) (originate)Phrasal Verbs:- academic.ru/120547/proceed_against">proceed against* * *[prə'si:d, 'prousi:d]verb1) (to go on; to continue: They proceeded along the road; They proceeded with their work.) weitergehen, -fahren2) (to follow a course of action: I want to make a cupboard, but I don't know how to proceed.) vorgehen4) (to result: Fear often proceeds from ignorance.) herrühren•- proceedings- proceeds* * *pro·ceed[prə(ʊ)ˈsi:d, AM proʊˈ-]vi (form)1. (make progress) fortschreiten, vorangehenpreparations were \proceeding smoothly die Vorbereitungen gingen reibungslos voran2. (advance) vorrückento \proceed to university auf die Universität wechseln, mit dem Studium beginnen3. (continue) fortfahren, weiterfahren SÜDD, SCHWEIZ, ÖSTERR a. weitermachenhis lawyer will know how to \proceed from here sein Anwalt weiß, wie weiter zu verfahren ist▪ to \proceed with [or in] sth mit etw dat fortfahrenthe detective decided to \proceed with the investigation der Kriminalbeamte entschied sich, die Ermittlungen fortzuführenshall we \proceed with our planning? sollen wir mit unserer Planung weitermachen?4.does hard drug use \proceed from marijuana use? führt der Konsum von Marihuana zum Konsum harter Drogen?please \proceed to building 4 fahren Sie bitte bis zu Gebäude 4 weiter\proceed with caution! vorsichtig [weiter]fahren!to \proceed down [or along] a street eine Straße entlang fahren6. (continue speaking) fortfahren [zu sprechen]may I \proceed? darf ich weitersprechen?7. (go on)▪ to \proceed to do sth sich akk anschicken, etw zu tun8. LAW▪ to \proceed against sb gegen jdn gerichtlich vorgehen [o einen Prozess anstrengen]* * *[prə'siːd]1. vi1) (form= go)
vehicles must proceed with caution — vorsichtig fahren!I was proceeding along the High Street — ich ging die High Street entlang
please proceed to gate 3 — begeben Sie sich zum Flugsteig 3
we then proceeded to London — wir fuhren dann nach London weiter, wir begaben uns dann nach London (geh)
to proceed on one's way — seinen Weg fortsetzen
3) (= carry on, continue) fortfahrencan we now proceed to the next item on the agenda? — können wir jetzt zum nächsten Punkt der Tagesordnung übergehen?
they proceeded with their plan — sie führten ihren Plan weiter
proceed with your work —
the text proceeds as follows — der Text lautet dann wie folgt
everything is proceeding smoothly — alles läuft bestens
negotiations are proceeding well — die Verhandlungen kommen gut voran
I would like to make a statement – proceed — ich möchte eine Aussage machen – bitte!
4) (= set about sth) vorgehenhow does one proceed in such cases? — wie verfährt man in solchen Fällen?, wie geht man in solchen Fällen vor?
to proceed on the assumption that ... — von der Voraussetzung ausgehen, dass ...
5)(= originate)
to proceed from — kommen von; (fig) herrühren vonall life proceeds from the sea — alles Leben kommt aus dem Meer
6) (JUR)to proceed against sb — gegen jdn gerichtlich vorgehen
to proceed with a case — einen Prozess anstrengen
2. vtnow, he proceeded — nun, fuhr er fort
to proceed to do sth — (dann) etw tun
* * *proceedA v/i [prəˈsiːd; prəʊ-]1. weitergehen, -fahren etc, sich begeben (to nach)2. fig weitergehen (Handlung etc), fortschreiten:the play will now proceed das Spiel geht jetzt weiter3. vor sich gehen, vonstattengehen4. vorwärtsgehen, vorrücken, fig auch Fortschritte machen, vorankommen5. fortfahren, weitermachen (beide:with, in mit, in seiner Rede etc):proceed with one’s work seine Arbeit fortsetzen;proceed on one’s journey seine Reise fortsetzen, weiterreisen6. fortfahren (zu sprechen):he proceeded to say dann sagte er7. (besonders nach einem Plan) vorgehen, verfahren:proceed with sth etwas durchführen oder in Angriff nehmen;proceed on the assumption that … davon ausgehen, dass …8. schreiten oder übergehen (to zu), sich machen (to an akk), sich anschicken (to do zu tun):proceed to attack zum Angriff übergehen;proceed to business an die Arbeit gehen, anfangen, beginnen;proceed to the election zur Wahl schreiten;proceed to another subject das Thema wechseln9. (from) ausgehen, herrühren, kommen (von) (Geräusch, Hoffnung, Resultat, Krankheit etc), (einer Hoffnung etc) entspringen10. JUR (gerichtlich) vorgehen, einen Prozess anstrengen, prozessieren (alle:against gegen)11. Br promovieren (to zum), einen akademischen Grad erlangen:he proceeded to (the degree of) M.A. er erlangte den Grad eines MagistersB s [ˈprəʊsiːd] → proceeds* * *intransitive verb(formal)1) (go) (on foot) gehen; (as or by vehicle) fahren; (on horseback) reiten; (after interruption) weitergehen/-fahren/-reitenproceed to business — sich geschäftlichen Dingen zuwenden
proceed to the next item on the agenda — zum nächsten Punkt der Tagesordnung übergehen
2) (begin and carry on) beginnen; (after interruption) fortfahrenproceed to talk/eat — etc. (begin and carry on) beginnen, zu sprechen/essen usw.; (after interruption) weitersprechen/-essen usw.
proceed in or with something — (begin) [mit] etwas beginnen; (continue) etwas fortsetzen
3) (adopt course) vorgehenproceed discreetly with something — etwas diskret behandeln
4) (be carried on) [Rennen:] verlaufen; (be under way) [Verfahren:] laufen; (be continued after interruption) fortgesetzt werden5) (originate)proceed from — (issue from) kommen von; (be caused by) herrühren von
Phrasal Verbs:* * *v.fortfahren v.fortsetzen v.vonstatten gehen ausdr.weitergehen v.weitermachen v.
English-german dictionary. 2013.